Möbel verleihen Räumlichkeiten Dynamik, Komfort und Ambiente. Ich persönlich bevorzuge Mobiliar mit Geschichte und kaufe mir nur selten neue Einrichtungsgegen- stände im Möbelhaus. Viel mehr Charme versprühen meiner Meinung nach Tische, Stühle und Co. vom Flohmarkt, von längst vergessenen Dachböden oder selbst gemacht aus altem Holz. Und wer mit etwas handwerklichem Geschick eingestaubtes Interieur oder einfachste Holzmaterialien zu neuem Leben erweckt, darf sich danach an seiner eigenen Arbeit erfreuen. Um frische und originelle Inspirationen liefern zu können, stöbere ich regelmäßig im Netz. Dabei bin ich diesmal auf kreative Ideen gestoßen, die es erlauben individuelle Möbel mit einfachsten Mittel selbst herzustellen.
Alte Kisten und Paletten für kreative Projekte
Charakteristische Wein- und Obstkisten liegen im Trend. Das beweisen zahlreiche Beiträge auf großen Wohnblogs und Berichte in Printmagazinen. Verwunderlich ist diese Entwicklung nicht. Denn mit den stabilen Kisten können viele Möbelstücke hergestellt werden. Besonders gut gefallen mit Wohnzimmertische, die mit mehreren Kisten gebaut werden. Die Anordnung ist dabei individuell wählbar. Von länglichen Varianten über quadratische Lösungen bis hin zu Einzelobjekten, die als Beistelltische verwendet werden, ist alles vertreten. Besonders praktisch sind die Kisten hierbei, weil durch die seitliche Aufstellung, der dabei entstehende Freiraum als Stauraum genutzt werden kann.
Bild: Von KatarzynaBialasiewicz/Canva
Neben Wein- und Obstkisten sind es Paletten, die sich wachsender Beliebtheit erfreuen. Das Zubehör, das ansonsten nur in Industrie und Logistik zum Einsatz kommt, wird vermehrt in den heimischen Räumlichkeiten von Heimwerken inszeniert. Mit Paletten können beispielsweise praktische Schreibtische günstig gebaut werden. Hervorzuheben sind die individuellen Verarbeitungsmöglichkeiten, die sich bei Paletten ergeben. Sie können entweder am Stück als Baustoff dienen oder in Stücken zersägt für außergewöhnliche Lösungen sorgen. Ich habe bereits hervorragende Betten, Gartenmöbel und Sofas aus Paletten und anderen alten Hölzern gesehen, die nicht nur einen rustikalen Charakter haben, sondern besonders stabil sind. Sogar Esstische werden dank alten Hölzern neu interpretiert.
Besonders imponiert hat mir eine Kochinsel aus Paletten. Dabei wurden mehrere Paletten gestapelt und sicher fixiert. Die oberste Palette wurde mit einer strapazierfähigen Platte versehen, um diverse Küchenarbeiten darauf erledigen zu können. Das ganze Konstrukt wurde mit einer stilvollen Beleuchtung ergänzt, sodass aus einer herkömmlichen Kochinsel ein schickes Stilelement entstand.
Und wer von Paletten nicht genug bekommen kann, bastelt sich daraus eine DIY Hängematte, wie ich es selbst schon ausprobiert habe. Genau genommen, handelt es sich letztlich um ein hängendes Bett. Dafür werden zwei oder drei Paletten miteinander verbunden und mit Hilfe von reißfestem Trägermaterial an einem Baum fixiert. Je nach Größe reicht auch eine einzelne Palette. Voraussetzung für eine gefahrlose Nutzung ist natürlich ein Baum mit entsprechender Standfestigkeit. Um die Komfortzone für schöne Tage vorzubereiten, werden eine Matratze oder Schaumstoffelemente benötigt. Diese entsprechend zuschneiden und mit ein paar dekorativen Kissen wird ein solches Bett zum Blickfang in jedem Garten.
1 thought on “Individuelle Möbel aus Holz”