
Menschen auf dem Flohmarkt
Foto:www.antik-natur.de
Auf einem Flohmarkt sind, wie man weiß viele alte, schöne und nützliche Dinge zu finden. Und wenn man Glück hat bekommt man die eine oder andere Badewanne aus Zink oder einen schönen alten Holzbottich zu kaufen. Größere Badewannen aus Blech oder Guss sind eher beim Schrotthändler oder einem Händler für alte Baumaterialien zu bekommen.
Wer einen Miniteich in der Badewanne anlegen möchte, braucht neben einer alten Wanne oder einem anderen großen Gefäß noch Kieselsteine, Wasserpflanzen, Pflanzkörbe, Feldsteine, Teicherde und natürlich einen Solarbrunnen.

Bottich-Miniteich mit KeramikJungen
Miniteich anlegen, so wird es gemacht:
Nach dem gründlichen Reinigen der Wanne wird der Wannenboden mit groben Kies bedeckt. Nun kann auch schon die erste Teichpflanze mit der größten Pflanztiefe eingesetzt werden. Hier eignen sich besonders Pflanzkörbe bzw. Teichkörbe, die mit Teicherde gefüllt sind sehr gut.
Um unterschiedliche Pflanztiefen zu schaffen legt man Feld- oder Klinkersteine übereinander, auf die dann die Pflanzkörbe gestellt werden.
Teichpflanzen auswählen
Achtet bei der Teichpflanzen-Auswahl unbedingt darauf, dass sie bei Verwendung einer Zinkwanne auch für diese geeignet sind. Idealerweise wählt ihr Wasserpflanzen mit unterschiedlichen Pflanztiefen aus.
Wichtig ist, dass so ein kleiner Teich nicht direkt in der Sonne steht und gut beschattet wird. Das verdunstete Wasser muss regelmäßig nachgefüllt werden.

Liebe Silke, vielen Dank für deinen netten Kommentar.
Ich wünsch dir viel Erfolg bei der Jagt. 😉
LG Karl-Heinz
Lieber Karl-Heinz, danke für die vielen Infos und die schönen Bilder. Ich liebe Flohmarkt. Nun habe ich wieder etwas, wonach ich „jagen“ kann. LG Silke
In München findet diesen Samstag der größte in ganz Bayern statt, ich bin schon mega gespannt….
Sehr schöne Bilder und Anregungen für die Gartenstaltung, danke dafür. Die Zinkbadewanne mit dem Zitronenbaum daneben ist wundervoll! Für Flohmärkte schlafe ich leider immer zu lagen. LG aus München, Vroni.