In der letzten Woche wurden die letzten Betonauflager gesetzt und mit Feldsteinen verfüllt. Die Lagerhözer wurden ausgerichtet und mit Winkel an die Betonauflagen geschraubt. Die gesamte Holzkonstruktion, einschließlich der Dielen wurde zwei mal mit Douglasienöl gestrichen. Die ersten Dielen wurden verlegt und mit der Unterkonstruktion verschraubt. Hierzu verwendete ich erstmalig meinen neu gekauften Akkuschrauber von Bosch, der für solche Arbeiten wirklich gut geeignet ist.
Deck über Wasser beplankt. Ansicht: Unterbau LandseiteZum Ausrichten der Lagerhözer (leichtes Gefälle, damit das Wasser gut ablaufen kann) verwendete ich alte Teppichleisten aus Kunststoff, die ich in verschiedenen Stärken zu liegen hatte.
Unterbau und Lagerhölzer – LandseiteDie schwächeren Lagerhölzer sicherte ich mit Nagelblechen. Diesen Bereich deckte ich dann noch mit Mauerschutzfolie ab, so dass kein Wasser in die Verbindungsstelle gelangen kann.
Übergang Lagerhölzer Wasser – LandHeute habe ich nun die zunächst letzten Dielen verschraubt. In den nächsten Tagen muss ich mich dann mit dem Aufgang zum Deck und die Abdeckung des Pumpenschachtes beschäftigen.
Holzdeck – fast fertigDie Fläche ist eben und hatt keine Stolperstellen 🙂 . Auf dieser wird dann noch ein kleiner Wasserfall und Sitzgelegenheiten gebaut.
Fortsetzung folgt…