Was tun wenn es draußen gewittert und regnet? Arbeiten im Garten ist bei diesem Wetter unmöglich. Also entschließt man sich, mal wieder die Werkstatt aufzuräumen. Wie das dann aber meistens so ist, fallen einem dann wie immer Dinge in die Hände, aus denen man noch etwas zaubern könnte. So war es auch diesmal. Zwei Bohlen, die ich schon des öfteren hin und her geschoben hatte, einige Reststücke Dachlatten – zum Zersägen viel zu schade. Beim letzten Tag der offenen Gartentür fehlten noch ein paar Sitzplätze und ich hatte die Holzbohlen auf zwei alte Küchenstühle gelegt, um eine provisorische Bank zu schaffen. Kurz überlegt und schon war die Idee geboren… ich baue eine Bank!



Die verwendeten Materialien:
2 Stück Bohlen 2000 x 150 x 30 mm Pos.7
4 Bankfüße 400 x 60 x 40 mm Pos.1
2 Streben 500 x 60 x 40 mm Pos.2
2 Streben 310 x 60 x 40 mm Pos.3
2 Stützen 370 x 60 x 40 mm Pos.4
2 Fußstreben 620 x 70 x 25 mm Pos.5
4 Füße 70 x 70 x 30 mm Pos.6
Div. Schrauben und Farbe.
Lieber Karl-Heinz, die sieht ja spitze aus! Das wäre doch genau das richtige Projekt für unseren Wettbewerb „Mach mal was im Garten“. Vielleicht hast du ja Lust, einzusteigen und einen der tollen Preise zu gewinnen. Liebe Grüße, Maral von „Mach mal“