Blockhäuser haben eine lange Geschichte. Schon vor vielen hundert Jahren begannen die Menschen Baumstämme übereinander zu legen und mit einem Dach zu versehen – das Blockhaus war geboren.Zu dieser Zeit beschäftigten sich die Menschen noch nicht mit anderen Bautypen wie Fachwerk-, Holzrahmen- oder Massivhaus. Warum auch? Das Blockhaus war recht einfach zu bauen. Hierzu benötigte man einige Baumstämme, Werkzeuge für die Bearbeitung und viel, viel Muskelkraft.
Und ganz wichtig war, dass das Bauholz im Überfluss vorhanden war. Das Holzblockhäuser eine lange Lebensdauer haben können, zeigen viele Beispiele von bis zu 800 Jahre alten Holzhäusern in den Gebirgsländern.
Eine der bekannten Firmen, die sich Wohnblockhäuser baut, ist die Firma Fullwood Wohnblockhaus. Sie fühlt sich nach wie vor der jahrhundertealten Tradition des Blockhaus Baus verpflichtet. Zum Beweis haben sie ein 300 Jahre altes Blockhaus aus dem Schmirntal in Tirol auf dem Werksgelände in Lohmar in mühevoller Handarbeit wieder aufgebaut.
Das einfache Blockhaus findet man nur noch bei Gartenhäusern, Grill- oder Jagdhütten.
Holz bietet viele Möglichkeiten in der Gestaltung. So fertigt Fullwood seine Häuser ganz individuell nach Kundenwunsch. Von traditionell über modern bis hin zur futuristischen Architektur – mit Holz ist alles möglich.