Um einen schönen und preiswerten Wintergarten zu bekommen, bat Familie Wenkel einen befreundeten Handwerker um Hilfe. Ihre Vorstellung, wie der Wintergarten einmal aussehen sollte, hatten Sie bereits zu Papier gebracht und so war es nur noch eine Frage der Zeit, bis der „Neubau“ vollendet war. Das Wohnhaus, ein ehemaliges Stallgebäude, bekam durch den Wintergarten-Anbau ein attraktives Aussehen und zu einem Esszimmer im Erd-, und Lesezimmer im Dachgeschoß.
Da das Grundstück mit hundertjährigen Eichen bewachsen ist, herrschen auch bei großer Hitze angenehme Temperaturen. Der Anbau wurde inzwischen zum vollen Bestandteil des Hauses – zum Frühstücken, Mittagessen, Kaffetrinken, Lesen und und und.
Den Eingangsbereich gestaltete der Hausherr selbst. Granitpflaster und Bruchplatten wurden handwerklich geschickt verlegt und geben dem Ganzen ein rustikales aussehen.
Ich weiss nicht ob es am Haus oder am Wintergarten selbst liegt, aber das sieht einfach so gemütlich aus, dass ich das am liebsten kopieren würde und dann selbst einziehen will. Da hat jemand wirklich tolle Arbeit geleistet!